Die Kanarischen Inseln erlebten im vergangenen Monat einen noch nie da gewesenen Ansturm aus Afrika. Insgesamt 8.157 Migranten hätten binnen 30 Tagen auf Schlauch- oder Holzbooten die hiesigen Küsten erreicht oder seien in den Gewässern aufgegriffen worden. Damit ist der November 2020 ein historischer Rekord bei der Ankunft von Migranten.
Weitere Migranten vor Gran Canaria aufgegriffen.
Laut dem Notfall- und Sicherheitskoordinierungszentrum der 112 der Kanarischen Inseln sind auch in der Nacht und in den heutigen frühen Morgenstunden wieder 169 Einwanderer aus den Maghreb-Staaten auf Gran Canaria eingetroffen.
Diese wurden zuvor auf fünf Booten in unmittelbarer Nähe der Insel lokalisiert und von der Seenotrettung in den Hafen von Arguineguín gebracht. Da der dortige Hafen jedoch nur noch für die Ankunft der Migranten genutzt wird, wurden allen Insassen nach einem Gesundheitscheck der zuständigen Polizei im neuen Auffanglager auf dem Militärgelände in Barranco Seco in Las Palmas überstellt.