Kanarenmarkt Online - Nachrichten
17 °c
Las Palmas
15 ° Di
14 ° Mi
15 ° Do
16 ° Fr
15 ° Sa
  • KanarenNews
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Wetter
  • Corona Kanaren
No Result
View All Result
  • KanarenNews
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Wetter
  • Corona Kanaren
No Result
View All Result
Kanarenmarkt Online - Nachrichten
No Result
View All Result

Kanaren: Piraterie-Vorwurf gegen Greenpeace-Aktivistin

29. Juli 2015
0
Kanaren: Piraterie-Vorwurf gegen Greenpeace-Aktivistin

Kanaren: Piraterie-Vorwurf gegen Greenpeace-Aktivistin

Share on FacebookShare on Twitter

Durch die Umweltschutzorganistion Greenpeace wurden die Bewohner der Kanaren im Kampf gegen den Mineralölkonzern Repsol welcher von der Zentralregierung aus Spanien die Genehmigung erhalten hatte vor den Kanarischen Inseln Lanzarote und Fuerteventura Öl-Probebohrungen durchzuführen unterstützt.

Vom Opfer zum Täter

Nur kurz nachdem das gecharterte Bohrschiff des Mineralölkonzerns Repsol die Rowan Renaissance mit vier weiteren Schiffen die Gewässer 54 km vor Fuerteventura sowie 62 km vor Lanzarote erreicht hatte gab es bereits den ersten Zwischenfall. Am 17. November 2014 gegen 7.00 Uhr starteten von der Arctic Sunrise drei Schlauchboote in Richtung Rowan Renaissance um ihren Protest gegen dieses Vorhaben »friedlich« zu bekunden. Dabei wurden diese in der Sperrzone von zwei Booten der Marine wiederholt gerammt, wobei sich eine 24-Jährige Aktivisten ernsthafte Verletzungen zugezogen hat und nur kurze Zeit später mit dem Rettungshubschrauber ins Doktor Negrin Krankenhaus nach Las Palmas geflogen werden musste.

Greenpeace legt Beschwerde ein – Arctic Sunrise wird beschlagnahmt

Arctic Sunrise
Arctic Sunrise

Das Schiff der Umweltschutzorganisation Greenpeace die Arctic Sunrise wurde daraufhin als Vorsichtsmaßnahme nach Einleitung von Ermittlungen gegen den Kapitän des Schiffes, Joel David Stewart, wegen eines angeblichen Verstoßes „Nichtbeachtung einer Sperrzone für Schiffsverkehr“ durch spanische Behörden im Hafen von Arrecife (Lanzarote) beschlagnahmt. Die spanische Regierung, welche später eine Kaution in Höhe von 50.000 Euro forderte, hatte Greenpeace vorgeworfen die Rowan Renaissance das Bohrschiff des Mineralölkonzerns Repsol entern zu wollen.

Kein Öl vor den Küsten der Kanaren

Nachdem Repsol später dann die Probebohrungen ergebnislos eingestellt hat und das Bohrschiff in Richtung Angola beorderte, forderte der damalige Präsident der Kanarischen Inseln, Paulino Rivero, von der spanischen Regierung, die erteilte Genehmigung für den Mineralölkonzern Repsol zur Durchführung weiterer Bohrungen vor Lanzarote und Fuerteventura zu löschen. Ganz anders dachte der spanische Industrieminister, José Manuel Soria und forderte den Ölkonzern Repsol nach Bekanntgabe des Abzuges auf ihren Vertragsverpflichtungen nachzukommen, und drohte mit einer Vertragsstrafe in Höhe von 20 Millionen Euro.

Acht Monate später

Ganze acht Monate nach diesen Ereignissen wirft der Staatsanwalt in einer gestrigen Anhörung der Greenpeace-Aktivistin „Piraterie“ vor welches mit Haftstrafe von einem bis zu drei Jahren geahndet wird. Greenpeace weist weiterhin daraufhin, dass derzeit noch mehrere Beschwerden gegen dieses Vorhaben der spanischen Marine in Brüssel anhängig sind.

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit mit einer Spende. Sie sorgen dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.

Unterstützer*in werden

Vorherigen Post

Gran Canaria: Nueva Canarias fordert Sozialstation für San Bartolome de Tirajana

Nächster Beitrag

Gran Canaria: Festival „Redindian“ im Sioux City nicht genehmigt

Weitere Artikel

Corona-Ampel auf Fuerteventura wieder auf Gelb
Kanaren Aktuell

Corona-Ampel auf Fuerteventura wieder auf Gelb

Wegen des aktuellen Infektionsgeschehens auf Fuerteventura ist die Corona-Ampel dort jetzt wieder von Grün auf Gelb gesprungen. Dies teilte Regierungssprecher...

Weiterlesen

Kanaren registrieren 93 Erdbeben – in 30 Tagen

Kanaren: Aktuelle Corona-Alarmstufen und Fallzahlen

Gran Canaria und Teneriffa jetzt auf Corona-Alarmstufe 2

Kanaren | Sieben-Tage-Inzidenz sinkt unter 50

Kanaren: Inzidenzwert bei 52,8 » Gran Canaria auf Level 2

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Tourismus

Gran Canaria: Die beliebtesten drei Strände der Kanaren-Insel

Elf Hotels auf Gran Canaria und Teneriffa ausgezeichnet
Kanaren Aktuell

Elf Hotels auf Gran Canaria und Teneriffa ausgezeichnet

Meistgelesenen Artikel der letzten Tage

  • Migranten auf Gran Canaria und Teneriffa aufgeflogen

    Migranten auf Gran Canaria und Teneriffa aufgeflogen

    1537 shares
    Share 615 Tweet 384
  • Gran Canaria | 4 Migranten nach Vergewaltigung in U-Haft

    1365 shares
    Share 546 Tweet 341
  • Migration | Gruppen-Vergewaltigung auf Gran Canaria

    1218 shares
    Share 487 Tweet 305
  • Kanaren | Neuer Abschiebe-Flug in den Senegal geplant

    1041 shares
    Share 416 Tweet 260
  • Aktuell | Migranten-Krise auf den Kanaren

    1038 shares
    Share 415 Tweet 260
Publicidad
Facebook Twitter Youtube
  • Netiquette
  • Kontakt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX Radio
  • Wetter
  • Coronavirus

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Kanaren
    • Gran Canaria
    • Teneriffa
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
  • Provinz Las Palmas
  • Provinz Santa Cruz de Tenerife
  • MIX-Radio
  • Wetter
  • Corona Kanaren

© 2007 - 2021 | Kanarenmarkt Online – das Kanaren-News-Portal für Gran Canaria, Teneriffa und Co. Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte und Informationen von den Kanarischen Inseln. Dank unserer Push-Nachrichten sind Sie immer aktuell informiert. Diese Benachrichtigungen können Sie für alle gängigen Browser aktivieren.Bloggerei.de