Auf den Kanaren wurden gestern wieder 254 neue Corona-Infektionen und 4 Todesfälle gemeldet. Allein von Teneriffa seien wieder 217 neue Fälle übermittelt worden. Nun weckt der nach vorne gerückte Impfstart gegen das Virus SARS-CoV-2 neue Hoffnungen.
Wie Regierungssprecher Julio Pérez gestern auf einer Pressekonferenz des EZB-Rates mitteilte, werden die Inseln bereits in der kommenden Woche die erste Lieferung von etwas mehr als 50.000 Dosen des Impfstoffs von BioNTech und Pfizer erhalten. Geimpft werden soll dann ab dem 27. Dezember.
Etwa 6.000 Impfungen pro Woche
Als Erstes sollen Risikogruppen und medizinisches Personal geimpft werden. Hier liegt die Priorität auf Ältere, Personen mit Vorerkrankungen sowie Beschäftigte in der Pflege und in Krankenhäusern. Ziel ist es, wöchentlich rund 6.000 Impfungen durchzuführen.
Laut Epidemiologe Amós García Rojas kann die Bevölkerung auf Masken verzichten, wenn 70 % geimpft wurden. Seiner Meinung nach sollte die Anwendung bei Personen, die an anderen ansteckenden Atemwegserkrankungen leiden, jedoch beibehalten werden.
Nach Teneriffa auch La Gomera mit roter Corona-Warnampel
Wegen des aktuellen Infektionsgeschehens auf La Gomera steht neben Teneriffa jetzt auch auf La Gomera die Corona-Ampel auf Rot. Die Ampeln auf allen anderen Inseln stehen auf Grün. Nachstehend die 7-Tage-Inzidenzen der Inseln: Teneriffa 133,47, Gran Canaria 28,9, Lanzarote 11,82, Fuerteventura 12,83, La Palma 36,29, La Gomera 148,82 und El Hierro 9,12.