Das Sturmtief Filomena traf am heutigen Dreikönigstag wie angekündigt die Kanaren und rast aktuell mit Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h über die westlichen Inseln und Gran Canaria hinweg. Die Feuerwehren und Straßendienste sind seit Vormittag wegen Erdrutschen, Steinschlägen, umgeknickter Bäume und Überschwemmungen im Dauereinsatz.
Laut Wetter-Experten wird sich der Sturm am Donnerstag und Freitag noch verstärken. Ab morgen gilt aufgrund dessen auf Gran Canaria an Teneriffas Nordküste sowie auf El Hierro, La Gomera und La Palma Sturmwarnung der Stufe Orange. Für Lanzarote, La Graciosa, Fuerteventura sowie den Osten, Süden und Westen von Teneriffa wurde Gelb aktiviert.
Warnstufe Gelb wegen Wellen bis zu 5 Metern aktiv
Wegen Wellen bis zu fünf Metern bleibt die gelbe Warnstufe an allen Küsten weiterhin aktiv. Im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria & Teneriffa, auf La Palma, La Gomera und El Hierro wird weiterhin vor heftigen Regenfällen gewarnt. Die Bevölkerung wird aufgefordert, den Selbstschutzhinweisen der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle zu folgen.
Viento súper intenso en la zona este de #Tenerife, registrándose rachas muy importantes en distintas zonas de la isla. ¡MUCHA PRECAUCIÓN! @tenerife_meteo @VickyPalmaMeteo @tiempobrasero @Efemeridesmeteo @AGMTfe @FernandoMadridd @Tiempo_Mercedes @meteo8islas1 @TenerifeMeteo pic.twitter.com/tmZLHSFZPu
— El Tiempo en Canarias (@meteo_canary) January 6, 2021