Filomena sorgte gestern für 39 Flugannullierungen. Betroffen hiervon waren 35 Flüge auf den Kanaren und vier in Malaga. Zudem wurden vier nach Lanzarote und je eine nach Teneriffa Süd, La Gomera, La Palma und El Hierro gestartete Maschinen umgeleitet.
Wie der spanische Flughafenbetreiber Aena mitteilt, mussten 17 Maschinen auf La Palma, je 7 auf El Hierro & Teneriffa Nord, 3 auf Lanzarote und eine Maschine auf La Gomera am Boden bleiben. Auch seien vier Flüge am Flughafen Malaga mit Ziel Kanaren gestrichen worden.
Auf den Kanaren wird auch am heutigen Freitag noch vor Winden mit Geschwindigkeiten um 90 km/h gewarnt. Weitere Annullierungen sind somit nicht ausgeschlossen. Morgen jedoch soll der Spuk wieder vorbei sein.