Auch heute wurden wieder 129 Afrikaner auf zwei Booten in den Gewässern der Kanaren aufgegriffen. Das erste dieser Boote mit 40 erwachsenen Männern aus Ländern südlich der Sahara wurde gegen 01.45 Uhr vom Radar etwa 15 Meilen südlich von Gran Canaria geortet.
Ein Boot der Seenotrettung brachte die Patera dann im Schlepptau in den Hafen von Arguineguín. Dort wurden die illegalen Einwanderer erst dem Roten Kreuz und im Anschluss der zuständigen Polizei übergeben.
Nur wenige Stunden später, gegen 07.00 Uhr sei ein weiteres Boot vor Teneriffa lokalisiert worden. Das Schiff der Seenotrettung die Salvamar Alpheratz schleppte die Patera daraufhin in den Hafen von Los Cristianos. An Bord befanden sich 82 Männer, von denen einer bereits verstorben war, 5 Frauen und 2 Kinder, alle aus Ländern südlich der Sahara.
#SUC y @CruzRojaProvTfe valoran y confirman 1 fallecido y 88 subsaharianos en buen estado (80 varones, 5 mujeres y 3 posibles menores). #SUC traslada a 1 varón adulto al Hospital del Sur por deshidratación
— 1-1-2 Canarias (@112canarias) January 10, 2021