Einem Bericht des Koordinierungszentrums für Notfälle und Sicherheit (Cecoes) der Kanaren zufolge wurde in der heutigen Nacht wieder ein Migranten-Boot in den Gewässern von Gran Canaria entdeckt. Bei den Insassen, die später von der Seenotrettung aufgenommen und in den Hafen von Arguineguín gebracht wurden, habe es sich um 22 Frauen, 8 Minderjährige und 11 Männer aus Ländern südlich der Sahara gehandelt.
Dispositivo de seguridad y emergencias atendió anoche en el muelle de Arguineguín a 41 migrantes subsaharianos rescatados por @salvamentogob de una patera localizada al sur de #GRANCANARIA En el grupo viajaban 11 varones, 22 mujeres y 8 menores, todos en buen estado general.
— 1-1-2 Canarias (@112canarias) March 4, 2021
Eine weitere Patera mit 34 Personen maghrebinischer Herkunft an Bord wurde bereits gestern im Norden von La Graciosa (Lanzarote) abgefangen und in den Hafen von Arrecife gebracht. Dort wurden sie erst vom Roten Kreuz versorgt und im Anschluss der Polizei übergeben.
Interceptada por @salvamentogob una patera con 34 migrantes de origen magrebí, entre ellos una mujer, cuando se dirgía a #LANZAROTE. Se trasladan al Muelle de La Cebolla en Arrecife y tras ser valorados por el personal sanitario todos presentan buen estado de salud.
— 1-1-2 Canarias (@112canarias) March 3, 2021
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne