Wegen heftiger Böen mit Geschwindigkeiten um 80 km/h wurde auf den Kanaren soeben wieder gelber Wetteralarm aktiviert. Betroffen hiervon ist bereits heute La Gomera und ab morgen wieder alle westlichen Inseln sowie der Osten, Süden und Westen von Gran Canaria.
Zudem zieht nach Angaben der Meteorologen in der morgigen zweiten Tageshälfte auch wieder eine Regenfront über die Inselgruppe hinweg. Es also nicht nur stürmisch, sondern auch noch nass. Auch der Sonntag sieht ähnlich aus. Die weitere Entwicklung des Wetters bis hin zum 11. März zeigt das Vorhersagemodell des spanischen Wetteramtes Aemet.
Tiempo previsto en Canarias desde 05-03-2021 hasta 11-03-2021. Info siempre actualizada en https://t.co/2mAc4CewTu pic.twitter.com/NZOjcia621
— AEMET (@AEMET_Esp) March 5, 2021
Vorsicht an den Küsten
Strandbesucher der betroffenen Inseln sollten wegen der begleitenden Küstenphänomene „hoher Wellengang“ wieder unbedingt auf die Beflaggung achten. Bei roter Flagge ist das Baden und Schwimmen absolut verboten. Auf dem Atlantik kann es zudem durch die raue See für Sportboote gefährlich werden.