Bereits seit Wochen versuchen immer wieder Afrikaner, sich in Häfen auf Frachtschiffe zu schleichen, um als illegale Passagiere von den Kanaren aufs europäische Festland zu gelangen. Doch die Polizei hat auf dieses Phänomen reagiert und die Kontrollen in den Häfen von Gran Canaria und Teneriffa verstärkt.
Wie die Policia Nacional auf Teneriffa mitteilt, wurden auch am Sonntag im dortigen Hauptstadthafen wieder 50 Afrikaner aufgegriffen. Hiervon seien 30 Personen, die derzeit in Las Raíces untergebracht sind, am Morgen und 20 weitere am Nachmittag entdeckt worden.
Passend zum Thema:
Gran Canaria | 47 Migranten auf Lkw-Ladefläche entdeckt
In Las Palmas auf Gran Canaria hat die Polizei gestern einen Lkw gestoppt, auf dessen Ladefläche sich 47 Migranten versteckten....
WeiterlesenAlle Ausreisewilligen hätten sich in der Nähe von Schiffen versteckt, um sich nachts an Bord zu schleichen. Doch ihre Hoffnung, in einem europäischen Hafen wieder von Bord gehen zu können, erfüllte sich nicht. Sie wurden von den Beamten vom Hafengelände begleitet.
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne
Lasst sie doch gehen, die Mutti freut sich doch über jedes neue Goldstück!!!
Nicht, dass die Unterkünfte leer bleiben!
Und hier braucht diese illegalen Invasoren niemand!!!