Auf und vor den Kanaren wurden in den vergangenen 30 Tagen wieder 44 Erdstöße in verschiedenen Größenordnungen registriert. Dies zeigen die aktuellen Daten auf der Webseite des Instituto Geográfico Nacional.
Laut den dortigen Aufzeichnungen seien die meisten Erdstöße mit Stärken bis 2,9 auf der Richterskala auch in diesem Zeitraum wieder am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa sowie auf und vor El Hierro gemessen worden.
Die letzten beiden Beben mit Stärken von 2,4 und 2,5 auf den Kanaren seien gestern Abend vor und auf Fuerteventura gemessen worden. Die Epizentren lagen in Tiefen von 5 und 17 Kilometern.
Größenordnungen auf den Kanaren sehr verbreitet
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen im Kanaren-Archipel jedoch sehr verbreitet und die Erschütterungen können größtenteils von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden.