Tagesaktuelle Nachrichten, Berichte, Schlagzeilen und Informationen von den Kanaren. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten vom Montag, 24.05.2021.
Auch in der heutigen Nacht wurden wieder 36 Afrikaner aus Subsahara-Gebieten auf einem Boot vor Gran Canaria aufgegriffen. Die Patera sei zuvor von einem Schiff gesichtet worden.
Zwar wurde nach Eingang der Meldung wieder die Seenotrettung verständigt und zwei Schiffe in die Gewässer beordert, doch die Evakuierung der 17 Männer, 13 Frauen, 5 Kinder und einem Baby erfolgte aufgrund hoher Wellen und heftiger Winde per Hubschrauber. Insgesamt acht Personen, darunter drei Männer, drei Frauen, ein Kind sowie das Baby wurden später mit Symptomen von Dehydration in Krankenhäuser nach Las Palmas gebracht.
Kite-Surfer auf Lanzarote tödlich verunglückt
Auf Lanzarote ist gestern ein Kitesurfer ums Leben gekommen. Der 30-Jährige soll durch einen heftigen Windstoß an der Küste der Gemeinde Teguise die Kontrolle über sein Board samt Lenkdrachen verloren haben und in einem felsigen Gebiet gestürzt sein. Laut Bericht der Rettungsdienste habe sich der Unfall um 18.34 Uhr am Strand von Famara ereignet.
Eingetroffene Sanitäter brachten den Mann, der sich eine schwere Kopfverletzung zugezogen hatte, nach einer Erstversorgung in einem kritischen Zustand ins Hospital Doctor Molina Orosa, wo er noch am Abend verstarb.
Verletzte Wanderin in Telde per Hubschrauber gerettet
Bei einem Sturz auf einer Wanderung in der Gemeinde Telde zog sich gestern eine Frau ein Rückentrauma zu. Laut Bericht des kanarischen Rettungsdienstes ereignete sich der Vorfall am Nachmittag in der Schlucht Los Cernícalos. Begleiter verständigten den Notruf.
Per Hubschrauber wurde die Verletzte daraufhin aus dem Gelände geholt und zum Heliport der Uniklinik (Hospital Universitario de Gran Canaria Doctor Negrín) geflogen. Dort wartende Sanitäter brachten die 50-Jährige in die Notaufnahme.
Inzidenz-Wert auf den Kanaren aktuell bei 40,76
Die Zahl der Neuinfektionen auf den Kanaren geht weiter zurück. Lediglich 79 neue Fälle seien gestern gemeldet worden. Hiervon habe Teneriffa 38, Gran Canaria 26, Lanzarote 11 und Fuerteventura und La Palma je zwei weitere Neuansteckungen übermittelt.
Die Inzidenzen (Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen) der einzelnen Inseln sehen wie folgt aus. Teneriffa 50,83, Gran Canaria 27,94, Lanzarote 87,93, Fuerteventura 15,87, La Palma 22,77, El Hierro 8,97 und La Gomera 0.