Tagesaktuelle Nachrichten und Informationen von den Kanaren. Kurze Zusammenfassung unserer Lokalnachrichten von Gran Canaria, Teneriffa und Co. im Überblick.
Wie die Polizei auf Gran Canaria mitteilt, wurde das gestern in der Gemeinde Valleseco gemeldete Feuer durch Funkenflug verursacht. Ein Anwohner gab an, mit einem Freischneider gearbeitet zu haben, als das Gras plötzlich Feuer fing. Auch hier konnte durch das schnelle Eingreifen der Löschtrupps wohl Schlimmeres rechtzeitig verhindert werden.
Forschungsschiff „Ángeles Alvariño“ stellt Suche ein
Das Forschungsschiff Ángeles Alvariño des spanischen Instituts für Ozeanographie, das seit mehr als einem Monat vor Teneriffa nach Tomás und Anna Gimeno sucht, wird die Suche einstellen. Am 10. Juni konnte durch das Schiff die Leiche der sechsjährigen Olivia gefunden werden. Das Mädchen wurde in einer Tasche, die an einem Anker in 1.000 Meter Tiefe befestigt war, gefunden. Da angesichts des zerklüfteten Unterwassergeländes eine Fortsetzung unmöglich ist, beendete die Justizbehörde nun die Arbeit.
Zwei Autos auf Lanzarote komplett ausgebrannt
In der heutigen Nacht sind in Arrecife auf Lanzarote zwei Autos in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr wurde um Mitternacht zu dem Einsatz in der Calle Tenderete alarmiert. Beim Eintreffen brannten die beiden Fahrzeuge bereits in voller Ausdehnung. Ein drittes wurde beschädigt. Nach etwa einer Stunde war der Brand gelöscht.
Frachter nimmt 36 Migranten 500 km vor Gran Canaria auf
Ein Handelsschiff hat gestern rund 500 Kilometer vor den Kanaren ein Boot mit 36 Migranten aus Ländern südlich der Sahara...
WeiterlesenRäderdiebe auf Gran Canaria in flagranti erwischt
Die Polizei hat in der Nacht zum Dienstag drei Räderdiebe auf Gran Canaria festgenommen. Dem Bericht zufolge hätten Anwohner auf...
WeiterlesenCorona: Inzidenzwert auf den Kanaren steigt auf 64,48
Insgesamt 292 neue Corona-Infektionen haben die Gesundheitsämter der Kanaren von Dienstag auf Mittwoch wieder erfasst. Hiervon stammen allein 209 Fälle...
Weiterlesen