Für die Passagiere eines Ryanair-Fliegers von Gran Canaria nach Deutschland begann der Heimflug gestern Abend wohl etwas anders als ursprünglich geplant. Der Flieger kehrte nämlich nur kurz nach dem Start auf die Kanaren-Insel zurück.
Der Grund hierfür sei ein technisches Problem an Bord der Boeing gewesen, welches den Piloten nach 15 Minuten zwang, den Flug abzubrechen und zurückzukehren. Um jedoch wieder sicher auf Gran Canaria landen zu können, musste die Maschine erst eine Weile im Luftraum kreisen, um einen Teil der zuvor getankten Treibstoffmenge zu verbrennen.
Wie die Fluglotsen auf ihrem Twitter-Account mitteilen, setze die Boeing 737 mit Flugnummer FR303 nach mehr als einer Stunde wieder sich auf Gran Canaria auf. Weitere Details sind nicht bekannt.