Es würde aktuell zwar nur Teneriffa treffen, aber auch Gran Canaria und Fuerteventura sind Anwärter. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat die Regierung in der vergangenen Woche beim Obersten Gerichtshof (TSJC) der Kanaren die Genehmigung für eine nächtliche Ausgangssperre für Level 3 und 4 beantragt.
Doch dieser Antrag wurde nun abgelehnt. Regionalpräsident Ángel Víctor Torres erklärte heute, dass er die richterliche Entscheidung zwar respektiert, aber nicht teilt. Torres kündigte zugleich an, in der morgigen Sitzung des EZB-Rates „seinen Willen“ zum Ausdruck zu bringen, gegen diese Anordnung Berufung einzulegen.
Unterdessen verzeichnen die Kanaren einen neuen Rekord an Neuinfektionen. Insgesamt 634 neue Fälle wurden binnen 24 Stunden wieder auf sechs Inseln erfasst. Hiervon habe Teneriffa 333 und Gran Canaria 224 Fälle übermittelt. Lanzarote meldete 22, Fuerteventura 41, La Palma 13 und La Gomera eine Neuansteckung. Die Zahl der aktiven Infektionen liegt derzeit wieder bei 6.489 und die 7-Tage-Inzidenz mittlerweile bei 159,79.