Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, beantragte die Regierung der Kanaren Anfang Juli beim Obersten Gerichtshof (TSJC) eine nächtliche Ausgangssperre für die Inseln mit Level 3 und 4 verhängen zu dürfen. Betroffen hiervon war zum Zeitpunkt der Beantragung lediglich Teneriffa. Doch dieser Antrag wurde wie erwartet abgelehnt.
Regionalpräsident Ángel Víctor Torres respektierte zwar die Entscheidung, war damit jedoch in keiner Weise einverstanden. Er kündigte an, dagegen Berufung einzulegen. Rückendeckung erhielt er von der Staatsanwaltschaft. Doch auch dies half nichts. Das Oberste Gericht hat die Berufung gegen das Urteil des TSJC vom 14. Juli nun gestern einkassiert und zurückgewiesen.
Seit gestern sind die Kanaren zudem wieder Hochinzidenzgebiet. Teneriffa befindet sich auf Level 4 und Gran Canaria, Fuerteventura und La Palma auf Level 3. Auf Lanzarote, La Graciosa und La Gomera gilt Level 2 und auf El Hierro Level 1.