Migration Kanaren: In den Gewässern rund 87 Kilometer südwestlich von Maspalomas auf Gran Canaria wurde gestern gegen 13.30 Uhr ein weiteres Boot mit 46 illegalen Einwanderern aus Ländern südlich der Sahara von einem Rettungsflugzeug gesichtet. Daraufhin sei wieder umgehend das Rettungsschiff „Guardamar Talia“ zur angegebenen Position entsandt worden.
Bei den aufgenommenen und in den Hafen der zur Gemeinde Mogán gehörenden Ortschaft Arguineguín im Südwesten von Gran Canaria gebrachten Afrikanern habe es sich um dreißig Männer, vierzehn Frauen und zwei Kinder gehandelt. Sie wurden dort erst von Mitgliedern des Roten Kreuzes versorgt und im Anschluss der zuständigen Polizei überstellt.
Mit dieser erneuten Ankunft erreichten laut unseren Aufzeichnungen in diesem Jahr bereits 8.830 Afrikaner auf 231 Booten die Gewässer von Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Co. oder seien kilometerweit davor aufgegriffen worden.