Da sich die Corona-Lage auf Gran Canaria entspannt, konnte die Warnstufe nun von Level 4 (Braun) auf 3 (Rot) gesenkt werden. Damit schließt sich die Insel jetzt Fuerteventura an.
Teneriffa bleibt noch für eine weitere Woche auf höchster Warnstufe. Dies gab Gesundheitsminister Blas Trujillo gestern auf einer Pressekonferenz nach der Sitzung des EZB-Rates bekannt. Die Ampeln auf allen anderen Kanarischen Inseln bleiben unverändert. So gilt auf La Palma, Lanzarote und La Graciosa weiter Gelb und La Gomera und El Hierro fahren mit Stufe 1 („Grün“) fort.
Von den derzeit 13.912 aktiven Fällen auf den Kanaren befinden sich 13.451 Personen in häuslicher Quarantäne und 461 Patienten in Krankenhäusern. Der Inzidenzwert ist gestern weiter gesunken und liegt aktuell bei 76,93.
🚦Gran Canaria baja a nivel de alerta 3 y el resto de islas mantienen sus niveles actuales:
🟢Nivel 1: La Gomera y El Hierro
🟡Nivel 2: La Palma, Lanzarote y La Graciosa
🔴Nivel 3: Fuerteventura y Gran Canaria
🟤Nivel 4: Tenerife➡Más info: https://t.co/whacQiImA7 pic.twitter.com/eqQmzghoDv
— Sanidad Gobcan (@SanidadGobCan) August 26, 2021
Ob das auch mit den täglich neuen Gästen zu tun haben könnte, die auf dem Seeweg kommen?