Mit viel Sonnenschein und Traumtemperaturen starteten die Kanarischen Inseln in die neue Woche. Da die Quecksilbersäule ab Mittwoch auf Gran Canaria jedoch wieder auf 36 Grad klettert, gab die Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren soeben Warnstufe Gelb aus. Betroffen hiervon ist der Süden, Osten und Westen der Insel.
Das Gesundheitsministerium der Kanaren rät in diesem Zusammenhang:
- Schützen Sie sich vor Sonne und Hitze.
- Lassen Sie niemals Kinder, ältere Menschen oder Tiere in einem geschlossenen Fahrzeug zurück.
- Es ist sehr wichtig, auf eine ausreichende Trinkmenge zu achten.
- Halten sie sich nicht unnötig im Freien auf.
Personen mit Herz – und Kreislaufproblemen sollten während der Mittagshitze körperliche Anstrengungen unbedingt unterlassen. - Auch Kopfbedeckungen sollten zum Schutz vor der Sonne getragen werden.
[jnews_block_7 header_icon=“fa-align-justify“ first_title=“Passend zum Thema:“ number_post=“1″ include_post=“190321″]
Für alle anderen Inseln sagen die Meteorologen ab Wochenmitte Werte zwischen 28 und 32 Grad voraus. Die weitere Entwicklung des Wetters auf Teneriffa, Gran Canaria und Co. bis hin zum 12. September zeigt das Vorhersagemodell des spanischen Wetteramtes Aemet.
Tiempo previsto en Canarias desde 06-09-2021 hasta 12-09-2021. Info siempre actualizada en https://t.co/2mAc4CewTu pic.twitter.com/aZfPf7dRfL
— AEMET (@AEMET_Esp) September 6, 2021