Auch auf Gran Canaria kommt es immer wieder zu Vandalismus. Besonders viel Spaß muss es diesen anscheinend – geistig etwas wohl unterbelichteten Gestalten – wohl machen, Restmüllcontainer abzufackeln. Nur durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte bei Bränden in den letzten vier Monaten Schlimmeres noch rechtzeitig verhindert werden.
Durch eine 14-tägige Überwachung verschiedener Polizeieinheiten in El Caracol (Telde) klickten nun bei einem Feuerteufel die Handschellen. Der 39-jährige dortige Anwohner konnte in der Nacht von Sonntag auf Montag mithilfe einer Drohne auf frischer Tat ertappt werden. Er muss sich nun für 23 Brände in der Gemeinde vor Gericht verantworten.
Tras haber montado un dispositivo de vigilancia con varios vehículos camuflados y la #UniDron, la madrugada del lunes conseguimos detener in fraganti al presunto autor de los incendios de contenedores de residuos en el barrio de el Caracol que ya pasó a disposición judicial pic.twitter.com/7qCEyFuTF3
— Policía Local Telde (@PoliciaTelde) September 8, 2021
Die Gemeinden auf den Kanaren bitten immer wieder alle Bürger um Mithilfe. Wer eine solche Tat beobachtet oder von solch einer Tat Kenntnis erlangt, wird gebeten, sich an die nächste Polizeidienststelle zu wenden.