Da sich die Corona-Lage auch auf Teneriffa entspannt, konnte die Warnstufe heute auf Level 2 gesenkt werden. Damit schließt sich die größte Insel der Kanaren jetzt Gran Canaria mit gelber Ampel an. Fuerteventura muss noch eine weitere Woche auf Level 3 ausharren. Alle anderen Kanarischen Inseln fahren mit Stufe 1 („Grün“) fort.
Zudem wurde das Nachleben bei Level 1 und 2 bis 4.00 Uhr und bei Level 3 bis 3.00 Uhr verlängert. Hier gilt dann bei Gästen aber auch bei Mitarbeitern die 3G-Regel. Dies teilte der stellvertretende Ministerpräsident der kanarischen Regierung, Antonio Olivera auf der Pressekonferenz nach der heutigen Sitzung des EZB-Rates mit.
Olivera wies noch darauf hin, dass die Situation auf Fuerteventura besorgniserregend sei, da die 7-Tage-Inzidenz doppelt so hoch ist wie auf den übrigen Inseln und sogar höher als die durchschnittliche Inzidenz nach 14 Tagen auf dem Archipel.
Die Sieben-Tage-Inzidenz auf den Kanaren sank heute erneut und liegt nunmehr bei 33,13. Nachstehend noch die Inzidenzen der einzelnen Inseln: Teneriffa 29,29, Gran Canaria 33,43, Lanzarote 41,08, Fuerteventura 78,51, La Palma 3,59, El Hierro 0 und La Gomera 9,23.