Wie der staatliche spanische Wetterdienst (AEMET) meldet, werden ab dem morgigen Donnerstag auf den Inseln Teneriffa, La Palma, El Hierro und La Gomera die ersten Herbststürme mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 80 Kilometer pro Stunde und starke Regenfälle erwartet.Die Generaldirektion für Sicherheit und Notfall der Kanarischen Regierung gab wegen dieser Wettersituation vorerst für Donnerstag und Freitag die gelbe Wetterwarnstufe aus. Weiterhin zählt diese gelbe Wetterwarnstufe in der Provinz Las Palmas am Freitag auch auf Gran Canaria. Für die Inseln Lanzarote und Fuerteventura liegen derzeit keine Wetterwarnungen vor. Ob der Wetterfrosch mit dieser Wettervorhersage diesmal recht behält, bleibt abzuwarten.
Wegen der sogenannten begleitenden Küstenphänomene „hoher Wellengang“ möchten wir unsere Leser hiermit erneut auf unseren Warnhinweis aufmerksam machen.
Wichtig: *Achten Sie stets auf die Warnbeflaggung an den Stränden !
Die gelbe Fahne am Strand bedeutet „Vorsicht beim Baden“ Küstenabschnitt derzeit nur für geübte Schwimmer geeignet. Eine rote Fahne am Strand soll Badegäste davor warnen ins Meer zu gehen. Es ist lebensgefährlich bei roter Flagge zu schwimmen und alle welche dieses Badeverbot nicht beachten bringen sich sowie auch die Rettungsschwimmer in Gefahr.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN