So hatte sich ein 46-jähriger Passagier seine Landung auf Lanzarote mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wohl nicht vorgestellt. Wie die Guardia Civil des Flughafens mitteilt, sei der Mann am vergangenen Samstag nach der Landung einer routinemäßigen Kontrolle unterzogen worden.
Dabei verstrickte er sich mehrfach in Widersprüche und wurde zunehmend nervöser. Durch sein Verhalten hegten die Beamten einen Anfangsverdacht, was dazu führte, dass sein Gepäck einer genaueren Kontrolle unterzogen wurde. Dabei wurden vier 5-Kilo-Pakete mit einer weißen Substanz gefunden. Auf Nachfrage gab der Mann an, dass es hierbei um Mehl für Süßwaren handelt.
Nachdem die Substanz dann untersucht wurde und sich herausstellte, dass es sich um 20 Kilo Heroin handelt, klickten bei dem Mann die Handschellen. Auf diese Art wird immer wieder versucht, Drogen auf die Kanaren zu schmuggeln. Erst Ende Oktober wurden bei einem Passagier aus Brüssel auf dem Flughafen von Gran Canaria 10 Kilo Heroin beschlagnahmt.