Auf den Kanaren sinkt die 7-Tage-Inzidenz weiter und liegt wieder unter der 1000er-Marke. Das Gesundheitsministerium gab den Wert heute mit 909,58 an. Auch die Neuinfektionen auf Gran Canaria und Teneriffa sinken.
Die Gesundheitsämter haben binnen eines Tages bei 4.130 durchgeführten Tests wieder 1.109 Corona-Fälle (-285 zum Vortag) erfasst. Zudem sind drei Frauen und zwei Männer im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Krankenhäusern auf Gran Canaria, Teneriffa und La Palma verstorben. Das Alter der Patienten wird zwischen 50 und 97 Jahren angegeben.

Von den heute übermittelten Neuansteckungen stammen 664 von Gran Canaria und 284 von Teneriffa. Auf Lanzarote wurden 87 und auf Fuerteventura 45 weitere Personen positiv auf den Erreger getestet. La Palma, La Gomera und El Hierro meldeten zusammen 30 Fälle. Die Inzidenzen und aktiven Fälle der einzelnen Inseln sehen wie folgt aus.
Teneriffa 776,22 (45.053), Gran Canaria 1.008,39 (39.145), Lanzarote 841,4 (5.835), Fuerteventura 895,27 (5.665), La Palma 1.406,7 (1.331), El Hierro 2.484,97 (307) und La Gomera 567,4 (130). Aktuell gibt es auf Inseln 97.466 aktive Fälle. Hiervon werden 711 Patienten in Krankenhäusern versorgt, 91 davon auf Intensivstationen. Der Rest der Betroffenen befindet sich in häuslicher Quarantäne. Bislang sind 1.340 Personen in Verbindung mit dem Virus auf den Kanaren gestorben. Insgesamt 146.324 zuvor positiv getestete Personen gelten als wieder genesen.