Wie der spanische Wetterdienst schon gestern mitteilte, zieht wieder ein Calima über die Kanaren hinweg. Bereits heute gilt auf Lanzarote, Fuerteventura, Gran Canaria und Teneriffa gelbe Warnstufe. Am morgigen Sonntag sind alle Inseln davon betroffen. Da der feine Wüstenstaub die Sichtweite verringert, sind Flugausfälle wieder nicht ausgeschlossen.
86 Migranten vor Gran Canaria abgeholt
In den Gewässern rund 222 Kilometer südlich von Gran Canaria wurden heute Nacht wieder 48 Migranten von einem Boot der Salvamento Marítimo abgeholt. Das Boot sei von einem Helikopter im Rahmen einer Suche entdeckt worden. Hier vorausgegangen war wieder die Meldung einer NGO über die Abfahrt eines Bootes in Richtung der Kanaren.
Bei den Insassen, die heute Morgen im Hafen von Arguineguín der Polizei übergeben wurden, habe es sich um 36 Männer, 11 Frauen und ein Kind aus Ländern südlich der Sahara gehandelt. Nur zwei Stunden später wurden schon die nächsten 38 Migranten rund 26 Kilometer südlich von Arguineguín entdeckt und in den dortigen Hafen gebracht.
Kokain-Ring auf Gran Canaria gesprengt
Nach mehreren Ermittlungsphasen konnte auf Gran Canaria jetzt eine der aktivsten Drogenringe der Insel gesprengt werden. Im Zuge der Operation nahmen die Beamten der Guardia Civil und Policia Nacional sieben Spanier und einen Bulgaren fest. Zudem seien neben Drogen und zahlreichen Dokumenten im Zusammenhang mit Geldwäsche auch Schusswaffen und mehr als 1. Mio € in verschiedenen Stückelungen sichergestellt worden.