Historisches Ereignis auf Teneriffa: Im Hafen der größten Kanaren-Insel ist heute gegen 08.00 Uhr nach 65 Jahren wieder das erste Wasserflugzeug gelandet. Der Flieger wurde am Nordpier vom Präsidenten der Hafenbehörde, Carlos González Pérez, und dem Sprecher von Surcar Airlines begrüßt.
Die DHC-6 Twin Otter von de Havilland Canada bietet Platz für 19 Passagiere und verbindet die Hauptstädte von Teneriffa und Gran Canaria in nur 30 Minuten. Noch in dieser Woche sind Testflüge mit staatlichen Behörden und Sicherheitskräften zwischen den Inseln geplant. Die Genehmigungen der Hafenbehörden liegen vor.
Y, aquí, despegando del puerto de #Tenerife, en un vuelo de demostración… pic.twitter.com/VDITsnrY0g
— 😷Controladores Aéreos 🇪🇸 (@controladores) January 31, 2022
Surcar Airlines mit Sitz auf den Kanarischen Inseln hat den endgültigen Zeitplan für die Aufnahme des regulären Betriebs noch nicht bekannt gegeben. Es ist jedoch beabsichtigt, im Herbst mit den Strecken Teneriffa – La Palma und Teneriffa – Gran Canaria zu starten. Der neue Service richtet sich an Geschäftsreisende und an Wochenenden auch an Touristen.