Das 24-Stunden-Vulkanüberwachungsnetz des vulkanologischen Instituts der Kanaren hat heute ein Erdbeben mit einer Stärke von 3,3 in den Gewässern der Gemeinde Pájara auf Fuerteventura aufgezeichnet. Gemessen wurde der Erdstoß gegen Mittag in einer Tiefe von 15 Kilometern.
Neben dem Beben seien zudem wieder zahlreiche kleinere Beben auf La Palma gemessen worden. Lediglich eines hiervon erreichte eine Magnitude von 2,5. Auch bebte es am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa wieder. Dort erreichte ein Erdstoß eine Stärke von 2,3 auf der Richterskala.
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind diese Größenordnungen auf den Kanaren aber sehr verbreitet. Allein in den letzten zehn Tagen wurden wieder72 Erdstöße vor und auf den Inseln aufgezeichnet.