Nicht nur vor den Kanaren, sondern auch auf den Inseln werden fast schon täglich Erdbeben in verschiedenen Größenordnungen gemessen. Insgesamt 149 solcher Erdstöße registrieren die Seismologen in den vergangenen 30 Tagen wieder. Die meisten dieser seismischen Aktivitäten seien auch in diesem Zeitraum wieder auf und vor La Palma sowie am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa gemessen worden.
Tazacorte auf La Palma wächst nach dem Vulkanausbruch auf 47 Hektar
Am 13. Dezember verstummte der Vulkan der Gebirgskette Cumbre Vieja auf La Palma. Er ging mit 86 Tagen als längster Ausbruch in der Geschichte der Kanaren-Insel ein. Durch die Bildung von Lavadeltas hat die Gemeinde Tazacorte 47 Hektar Land hinzugewonnen. Das hat das Instituto Geográfico Nacional am Montag auf ihren Twitter-Account mitgeteilt. Die neue offizielle Fläche der Gemeinde beträgt nunmehr 12,04 Quadratkilometer (km2).