Mehr Flüge zu Ostern als vor Corona: Auf den acht Flughäfen der Kanaren sind zwischen dem 8. und 18. April insgesamt 12.516 An- und Abflüge geplant. Dies gab der spanische Flughafenbetreiber Aena heute bekannt. Die Zahl stellt eine Steigerung von 181 Flügen im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2019 mit 12.335 Starts-und Landungen dar.
Hierbei handelt es sich um 6.923 Inlandsflüge einschließlich Verbindungen, die zwischen den Inseln durchgeführt werden und 5.593 internationale Flüge. Der verkehrsreichste Tag an den Flughäfen der Kanarischen Inseln wird gefolgt vom 16. April mit geplanten 1.384 Verbindungen der kommende Samstag mit 1.421 Operationen sein.

Hiervon wird Gran Canaria mit 444 An- und Abflügen das stärkste Verkehrsaufkommen aufweisen. Es folgt der Flughafen von Teneriffa Süd (272), Lanzarote (215), Fuerteventura (200), Teneriffa Nord (199), La Palma (71), El Hierro (16) und La Gomera mit 4 Flügen.