An den Küsten der Kanaren ist weiterhin Vorsicht geboten. Die gelbe Warnstufe wegen Wellen von bis zu 4,5 Metern gilt noch bis zur Wochenmitte. Auch die Warnung vor Winden mit Geschwindigkeiten um 70 km/h ist weiter aktiv. Ausgenommen hiervon ist der Norden von Gran Canaria, die Metropolregion von Teneriffa und der Osten von La Palma. Die Temperaturen in den Inselhauptstädten liegen laut Aemet zwischen 18 und 25 Grad.
Es ist wieder Vorsicht an den betroffenen Küsten geboten.

Badegäste der betroffenen Küstenabschnitte sollten wieder unbedingt auf die Beflaggung an den Stränden achten, denn diese Fahnen wurden dort nicht zum Trocknen aufgehängt. Bei roter Flagge ist das Baden im Meer absolut verboten. Auf dem Atlantik kann es zudem für Sportboote gefährlich werden. Die weitere Entwicklung des Wetters auf den Kanaren bis zum Sonntag (24.04.) zeigt das Vorhersagemodell des spanischen Wetteramtes Aemet.