Erneut kam eine seitens der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren ausgegebene Wellenwarnung nicht bei jedem an. Wie dem Bericht des kanarischen Rettungsdienstes zu entnehmen ist, wurde heute eine Frau aus Deutschland an der Küste im Süden von Gran Canaria vor dem Ertrinken gerettet.
Der Notruf über den Vorfall an der Playa San Agustín sei 09.46 Uhr im Notfall- und Sicherheitskoordinationszentrum eingegangen. Rettungsschwimmer mussten sowohl die Frau als auch einen anderen Badegast, der zu ihr Hilfe gekommen war, aus dem Atlantik retten. Von der Leitstelle wurden sofort alle notwendigen Notfallressourcen aktiviert.
Passend zum Thema:
Update: Wetter-Alarm auf den Kanaren verlängert
An den Küsten der Kanaren ist weiterhin Vorsicht geboten. Die gelbe Warnstufe wegen Wellen von bis zu 4,5 Metern gilt…
WeiterlesenDie Besatzung eines Rettungswagens brachte die Frau nach der Stabilisierung in ernstem Zustand in die Clínica Roca. Beteiligt an dem Einsatz waren neben der Feuerwehr und dem Roten Kreuz auch die Gemeindepolizei, Beamte der Policía Nacional und ein Hubschrauber der Grupo de Emergencias y Salvamento (GES) sowie die Seenotrettung.