In Telde und Las Palmas auf Gran Canaria werden im Sommer die ersten Aldi-Filialen auf den Kanaren öffnen. Aldi plant zudem innerhalb von drei Jahren mehr als 20 Filialen zu eröffnen und damit 400 direkte Arbeitsplätze zu schaffen. Allein in diesem Jahr sollen zehn Filialen auf Gran Canaria, Teneriffa, Fuerteventura und Lanzarote eröffnen.
Bereits vor fünf Monaten kündigte die deutsche Supermarktkette die baldige Inbetriebnahme des ersten Zentrallagers auf den Kanaren in Agüimes auf Gran Canaria an. Das Logistikzentrum mit 47 Laderampen hat eine Größe von mehr als 26.000 Quadratmetern. Hiervon sind mehr als 8.500 Quadratmeter Kühlräume, die mehr als 13.000 Paletten fassen. Laut Aldi ist das Warenlager bereit, in Betrieb zu gehen.

ALDI hat mit 37 kanarischen Lieferanten Verträge abgeschlossen, was fast 20 % des Sortiments auf den Kanaren ausmachen wird. Inselprodukte werden das Label „Soy canario“ tragen, ein spezifisches Etikett, das sie identifiziert und garantiert, dass das Produkt auf den Kanarischen Inseln hergestellt wurde oder von den Inseln stammt.