Wegen hoher Temperaturen aktivierte die Regierung der Kanaren für Gran Canaria wieder Waldbrandwarnung der Stufe Gelb. Diese Entscheidung sei unter Berücksichtigung aller verfügbaren Informationen und in Anwendung des Sonderplans für Katastrophenschutz und Nothilfe bei Waldbränden in der autonomen Gemeinschaft getroffen worden.
Verhaltensempfehlungen:
- Keine Zigaretten aus dem fahrenden Fahrzeug werfen!
- Parken nur auf ausgewiesenen Flächen und niemals im hohen Gras oder auf Feldern! Heiße Auspuffteile können zu einem Brand führen!
- Glas oder Glasscherben können wie ein Brennglas wirken und gehören nicht auf Felder oder den Waldboden!
- Diejenigen, welche ein Feuer entdecken und sei es auch noch so klein werden gebeten, sofort die Notrufzentrale → 112 zu verständigen
Wellen-Alarm auf Teneriffa und Gran Canaria aktiviert
Eine weitere Warnung wurde wegen sogenannter „Küstenphänomene“ ausgegeben. Betroffen hiervon sind laut Angaben der Generaldirektion für Sicherheit und Notfälle der Kanaren heute in der Zeit bis 17.00 Uhr die Küsten im Süden, Osten & Westen von Gran Canaria und Teneriffa. An den Küstenabschnitten ist wieder besondere Vorsicht geboten.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch braucht unabhängiger und kritischer Journalismus in diesen Zeiten Unterstützung. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Ihre Kanarenmarkt-Redaktion