Da auch heute an den Küsten im Süden, Osten und Westen von Gran Canaria und Teneriffa noch bis zu 4 Meter hohe Wellen erwartet werden, gilt hier weiterhin Wellenwarnung. Strandbesucher sollten wieder unbedingt auf die Flaggen achten. An den Küsten von El Hierro und La Gomera konnte die gelbe Warnstufe soeben wieder aufgehoben werden.
Anders wie auf dem Festland wie z. B. in Saragossa im Nordosten Spaniens, wo das Thermometer heute auf bis zu 42 Grad klettert, sind die Kanaren nicht von der aktuellen Hitzewelle bedroht. Die höchsten Temperaturen werden heute mit 31 Grad in der Gemeinde Mogán im Südwesten von Gran Canaria erwartet.
Am morgigen Sonntag liegen die Werte auf den Kanaren zwischen 22 und 29 Grad. Auch der Wochenstart sieht ähnlich aus. Die weitere Entwicklung des Wetters auf den Kanaren bis hin zum 24. Juni zeigt das Vorhersagemodell des spanischen Wetteramtes Aemet.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch braucht unabhängiger und kritischer Journalismus in diesen Zeiten Unterstützung. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Ihre Kanarenmarkt-Redaktion