Insgesamt wurden auf den Kanaren bislang 69 positive Affenpocken-Fälle registriert. Die meisten dieser Fälle wurden mit 44 auf Gran Canaria festgestellt. Auf Teneriffa wurden bislang 24 Personen auf den Virus getestet. Zudem werden aktuell noch fünf weitere untersucht, von denen zwei Fälle wahrscheinlich und drei Verdachtsfälle sind.
Von den drei Verdachtsfällen, deren Bestätigung noch aussteht, befinden sich zwei auf Gran Canaria und einer auf Lanzarote. Die beiden wahrscheinlichen Fälle wurden von Gran Canaria und Fuerteventura übermittelt.
Wie das Gesundheitsministerium heute mitteilte, wurde jetzt auch der erste Fall einer Infektion mit Affenpocken auf Fuerteventura festgestellt. Alle Betroffenen haben leichte Symptome und befinden sich in häuslicher Isolation.