Noch bis heute gilt auf den beiden großen Kanaren-Inseln Gran Canaria und Teneriffa wegen hoher Wellen gelbe Warnstufe. Hiervon betroffen sind bis zum Mittag der Süden, Osten und Westen beider Inseln. Zudem soll es ab heute auch eine leichte Entspannung der Höchsttemperaturen auf Gran Canaria geben. Die Warnstufe Orange wurde wegen Werten bis zu 38 Grad auf Gelb gesenkt.
Leider sind die Hitzewarnungen des spanischen Wetterdienstes Aemet nicht immer nachvollziehbar, denn die gelbe Warnung gilt nur noch bis zum Freitag, obwohl auch am Wochenende auf Gran Canaria Werte bis 37 Grad erwartet werden.
Mit 40,8 Grad wurden in Tunte am Mittwoch um 14.00 Uhr die Höchsttemperatur des Tages auf den Kanaren gemessen. In Agüimes kletterte das Thermometer am Vormittag auf 39 Grad und in der Gemeinde La Laguna auf Teneriffa auf 37,4 Grad. Auf allen anderen Inseln konnten die Warnstufen soeben wieder deaktiviert werden. Die Waldbrandwarnung auf Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro bleibt jedoch vorerst aktiv.
Liebe Leserin, lieber Leser,
dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Jedoch braucht unabhängiger und kritischer Journalismus in diesen Zeiten Unterstützung. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen! Ihre Kanarenmarkt-Redaktion