Immer wieder bebt die Erde auf und vor den Kanarischen Inseln. Allein in den letzten 30 Tagen seien wieder 75 seismische Aktivitäten im Archipel gemessen worden. Dies zeigen die Aufzeichnungen auf der Webseite des vulkanologischen Instituts der Kanaren.
Auch in diesem Zeitraum zeichnete das 24-Stunden-Vulkanüberwachungsnetz des Instituto Geográfico Nacional einen Großteil dieser Erdstöße mit Stärken von 1,5 bis 2,6 wieder am Volcán de Enmedio in den Gewässern zwischen Gran Canaria und Teneriffa sowie am Vulkan der Gebirgskette Cumbre Vieja auf La Palma auf.
Diese Größenordnungen sind im Archipel jedoch sehr verbreitet und nur selten können diese Erschütterungen von der Bevölkerung überhaupt wahrgenommen werden.