Bei den World Cheese Awards entschieden am 2. November rund 250 Juroren über die Gewinner der 4.434 internationalen Käsesorten. Die Käsewettbewerb fand wegen des Krieges in der Ukraine jedoch nicht wie geplant in Kiew, sondern in Wales statt. Der erste Preis ging an den Gourmino Gruyère surchoix von Urs Leuenberger aus dem Berner Oberland. Auf Platz zwei landete der Gorgonzola Dolce DOP von De’Magi aus Italien.
Insgesamt seien in der 34. Ausgabe 39 Käsesorten von den Kanaren ausgezeichnet worden. Hiervon erhielten allein 15 Käse aus Gran Canaria die begehrten Awards und gehören nun zu den besten der Welt. Die Käse wurden nach dem Aussehen, Aroma, Körper und Textur, wobei die meisten Punkte für Geschmack und Mundgefühl vergeben wurden.
Neben zwanzigmal Bronze, neunmal Silber und achtmal Gold erhielten die Kanaren auch zweimal SuperGold. Diese gingen an die Bodega Vieja auf Gran Canaria und die Finca de Uga Lanzarote. Die Liste aller World Cheese Awards kann hier eingesehen werden.
Die 15 Käsesorten aus Gran Canaria gehören zu den besten der Welt
Bronze: Naroy Curado mezcla cabra y oveja
Bronze: Lomo el Chorrito Semicurado Mezcla de Cabra y Oveja
Bronze: Lomo Gallego Semicurado Mezcla al Pimentón
Bronze: Quesería artesanal Guedes Curado de Mezcla Oveja y Cabra
Bronze: Cortijo de Pavón Queso de Guía
Bronze: Madre Vieja Curado mezcla vaca, cabra y oveja
Bronze: Curado de cabra Flor Valsequillo
Bronze: Bolaños Media flor
Silber: Volcania Curado de cabra
Silber: La era del Cardón Curado de cabra
Silber: Campos de Guía Curado de oveja
Silber: Pajonales Curado de Cabra
Gold: Lomo gallego Curado de mezcla
Gold: Viejo Lomo del Palo
Super Gold: Pajonales Curado Bolaños