Las Palmas – Es sollte am zweiten Weihnachtstag für 199 Passagiere mit Air-Berlin nonstop von Düsseldorf nach Gran Canaria gehen doch über Südfrankreich musste der Ferienflieger einen unplanmäßigen Stopp in Bordeaux einlegen. Der Grund für diese
Sicherheitslandung
war ein Handyakku eines Passagiers, dass während eines Ladevorgangs so stark anfing zu qualmen, sodass man sich zu diesem Schritt entschied und einen Not-Stopp in Bordeaux einlegte. Von einer Notlandung wollte die Sprecherin Melanie Schyja von Air Berlin laut „Bild“-Zeitung nicht sprechen, dafür aber von einer Sicherheitslandung. Noch im Anflug auf Bordeaux wurde der Akku mit einem Halogen-Löscher erstickt und in einer Metallbox verstaut, die nach der Landung entsorgt werden konnte. Der Ferienflieger wurde ausgetauscht und die Passagiere aus Frankreich mit einer anderen Maschine nach Gran Canaria gebracht.
In eigener Sache: Wir brauchen deine Unterstützung
Seit über 13 Jahren berichtet das Onlinemagazin Kanarenmarkt.de über tagesaktuelle Geschehnisse von den Kanaren. Wir berichten auch darüber, was andere Medien ihnen gern verschweigen. All unsere Artikel sind zudem frei zugänglich. Doch die Coronavirus-Krise hat auch uns einen schweren Schlag versetzt. Auch wir sind aktuell auf Unterstützung unserer Leser*innen angewiesen. Mit einer Spende sorgen Sie dafür, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.UNTERSTÜTZER*IN WERDEN