Nach der Regenwarnung, die noch heute auf allen westlichsten Inseln und am Samstagmorgen auf La Gomera, El Hierro sowie im Süden, Osten und Westen von Teneriffa gilt, haben die Kanaren schon die nächste Wetterwarnung aktiviert.
Der Grund hierfür ist ein aus Afrika kommender Sandsturm. Das Wetterphänomen (Calima) soll laut dem Wettermodell des Barcelona Dust Forecast Centers in der Nacht zum Sonntag über Lanzarote und Fuerteventura in den Archipel eindringen. Die Sichtweite bedingt durch die Wetterlage soll maximal 3.000 Meter betragen.
Mit Beginn der neuen Woche soll sich die Calima dann auch wieder verziehen. Wegen des Wüstenstaubes aus der Sahara sollten Personen mit Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen unbedingt auf Aktivitäten im Freien verzichten. Die weitere Entwicklung des Wetters bis zum 16. Februar zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.