Erst fegte eine Kaltfront über die Kanaren hinweg und brachte Hagel, Regen und Schnee in den Bergen, dann traf ein Calima die Inseln der Provinz Las Palmas. Aktuell gilt auf Gran Canaria, Lanzarote, La Graciosa und Fuerteventura noch gelbe Warnstufe wegen Sahara-Staub und schlechter Sicht.
Dieses Wetterphänomen soll sich ab heute Abend wieder abschwächen, sodass die Warnstufe ab etwa 21.00 Uhr wieder deaktiviert werden kann. Am Mittwoch rechnen die Meteorologen dann schon wieder mit etwa 4 Meter hohen Wellen.
Betroffen hiervon sind die Küsten im Süden, Osten und Westen von Teneriffa sowie die Küsten von La Gomera. Vorsicht an den Küsten! Die weitere Entwicklung des Wetters auf den Kanaren zeigt das Vorhersagemodell von Aemet.