Noch im Jahr 2020 gelangten 23.023 Afrikaner auf 745 kleinen Booten nach Gran Canaria, Teneriffa, Lanzarote und Fuerteventura. Im Jahr 2021 wurden die Boote größer. 22.316 Migranten wurden auf 542 Pateras vor den Kanaren aufgegriffen.
Das Jahr 2022 endete dann mit 15.682 Afrikanern auf 350 Booten. Während Italien aktuell einen Exodus illegaler Migranten erlebt, ebbt die Migration auf die Kanaren derzeit zur Hälfte ab. Insgesamt 2.178 Migranten erreichten die Inseln vom 01. Januar bis zum 15. März 2023. Im Vorjahreszeitraum lag die Zahl noch bei 5.552.
Insgesamt hat die kanarische Regierung also eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um die Migration auf die Kanarischen Inseln zu verringern. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, dass die Zahl der Migranten, die auf die Inseln kommen, deutlich gesunken ist. „Und es geht doch: Migration auf die Kanaren nimmt ab“.