Über die kanarische Einwanderungsroute sind im Juni bereits 1.020 Migranten nach Europa gekommen. Das heißt, in den ersten elf Tagen des Monats sind jeden Tag durchschnittlich 100 illegale Einwanderer vom afrikanischen Kontinent an Bord kleiner Holz- oder Schlauchboote an die Küsten der Kanaren gekommen.
Die letzten 232 hiervon wurden am Wochenende auf drei Booten vor Teneriffa und Lanzarote aufgegriffen. Bei den Insassen habe es sich um Personen nordafrikanischer Herkunft sowie aus Ländern südlich der Sahara gehandelt.
Ohne diesen Juni-Exodus zu zählen, erreichten vom 1. Januar bis 31. Mai insgesamt 4.406 Migranten die Kanaren. Das sind laut der vom Innenministerium erstellten Bilanz zur irregulären Migration insgesamt 46,7 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Mit diesem Juni-Aufschwung wurden in 2023 nun 5.426 Migranten vor den Kanaren aufgegriffen. Ob dies zur neuen Realität auf den Kanaren wird, bleibt abzuwarten.