Kampf gegen den Drogenschmuggel – Immer wieder wird versucht mit sogenannten Narcopateras, welches meist motorisierte Schlauchboote sind, Drogen von Afrika über den Atlantik auf die Kanaren zu schmuggeln. Während der Überwachung der Küste mit Radar und Wärmebildkameras konnte durch die Guardia Civil in Zusammenarbeit mit dem Zoll in den frühen Morgenstunden zum Mittwoch ein schwarzes Schlauchboot ohne Beleuchtung mit
1470 kg Haschisch
verpackt in 49 Ballen rund sechs Meilen vor der Küste von Galdar im Norden von Gran Canaria lokalisiert und abfangen werden. Im Zuge dieser Polizeioperation konnten sieben Personen darunter die beiden Afrikaner aus dem Schlauchboot, sowie fünf Personen mit spanischer Staatsangehörigkeit an der Küste von Gáldar festgenommen und der zuständigen Gerichtsbarkeit der Gemeinde überstellt werden.
Foto: (c) Guardia Civil
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne