Auf der größten Kanaren-Insel wurde am Mittwoch ein Erdbebenschwarm registriert. Aufgezeichnet wurden die Beben laut dem nationalen Geografischen Institut in der Zeit von 1:00 – 6:00 Uhr im Gemeindegebiet von Santiago del Teide auf Teneriffa.
Die 17 Beben ereigneten sich in Tiefen zwischen 40 und 50 Kilometern und hatten eine maximale Stärke von 1,6 auf der Richterskala. Aufgrund der geringen Stärke und Tiefe konnte keines der Beben von der Bevölkerung wahrgenommen werden.
Aufgrund des vulkanischen Ursprungs sind Erdbeben auf und vor den Kanaren jedoch sehr verbreitet. Insgesamt 66 Erdstöße haben die Messgeräte in den vergangenen 30 Tagen wieder auf und vor den Inseln registriert. Die meisten hiervon wurden am Volcán de Enmedio zwischen Gran Canaria und Teneriffa gemessen.