Der am 15. Juli in der Gemeinde Puntagorda auf La Palma ausgebrochene Waldbrand ist unter Kontrolle. Die kanarische Regierung stufte das Feuer heute um 12.00 Uhr auf Ebene 1 ab. Damit ging die Leitung der Löscharbeiten wieder auf das Cabildo über.
Nach neuesten Schätzungen wurden 2.900 Hektar Land von den Flammen niedergebrannt. Mehr als 4.000 Bewohner und zahlreiche Tiere mussten in Sicherheit gebracht werden. Etwa 60 Gebäude, darunter 22 Häuser (13 in Puntagorda und 9 in Tijarafe) wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen.
Wie einige spanische Zeitungen schon am Mittwoch berichteten, könnte das Feuer mit einer nächtlichen Party in einem dortigen Erholungsgebiet zusammenhängen.