In der Provinz Santa Cruz de Tenerife wurden innerhalb von 48 Stunden zwei deutsche Wanderer per Hubschrauber gerettet. Am Montag gegen 8.20 Uhr wurde ein 73-Jähriger, der sich bereits am Vortag auf einer Wanderung im felsigen Küstengebiet von Los Gigantes in der Gemeinde Santiago del Teide verirrte, stürzte und die Nacht in einer Höhle verbrachte durch die Besatzung eines Rettungshubschraubers gerettet.
Wanderwege sind für Rettungskräfte oft schwer erreichbar
Nach Angaben des Roten Kreuzes stürzte am gestrigen Dienstag eine 51-Jährige auf einen Wanderweg in Vallehermoso auf La Gomera und zog sich dabei leichte Verletzungen an den Beinen zu. Aufgrund des recht schwer zugänglichen Geländes kam auch hier ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Nach der Bergung wurde die Wanderin zum Heliport nach San Sebastian geflogen und mit einem vor Ort bereits wartenden Krankenwagen ins Hospital Nuestra Señora de Guadalupe gebracht.
Foto: Symbolfoto – Kanarenmarkt.de
+++ In eigener Sache +++
Wir sehen, dass immer mehr Medien Geld für ihre Onlinenachrichten verlangen. Es ist auch nur logisch, da Zeitungen aktuell ums Überleben kämpfen und irgendwie Geld verdienen müssen. Da wir jedoch kein Freund von solchen Bezahlschranken sind und unsere Artikel weiter frei zugänglich bleiben sollen, setzen wir auf freiwillige Unterstützung unserer Leser*innen die mit einer Spende dafür sorgen, dass wir unseren ehrlichen und zensurfreien Journalismus auch weiterhin kostenlos zur Verfügung stellen können.Klar, ich unterstütze gerne