Schon bei seinem Besuch am Montag auf Teneriffa kündigte Spaniens amtierender Regierungschef Pedro Sánchez an, dass sobald der Waldbrand unter Kontrolle ist, das betroffene Gebiet zum Katastrophengebiet erklärt wird. Nun hat die Verwaltung der Kanaren-Insel bereits den Prozess zur Erklärung Teneriffas als jenes Gebiet eingeleitet.
Das Cabildo de Teneriffa hat dem Vorschlag am Mittwoch zugestimmt. Die Präsidentin von Teneriffa, Rosa Dávila lobte zudem die Arbeit „aller Einsatzkräfte, die an einem verheerenden Brand gearbeitet haben und es immer noch tun“.
Die vom Feuer betroffene Fläche beträgt 14.751 Hektar in einem Umfang von 90 Kilometern. Nun würde sich der Brand aber seiner Stabilisierung nähern. Dies wurde am Mittwoch bei der Aktualisierung der Situation von Technikern bestätigt.
Der Minister für Territorialpolitik der Kanaren und Leiter für Notfälle, Manuel Miranda, bestätigte, dass das Feuer auf Teneriffa nach einer Woche harter Arbeit zwar immer noch aktiv ist, die Löschteams den Kampf jedoch gewinnen werden. Wir sind nah am Ende, aber es ist noch nicht vorbei, so Miranda.