Wegen technischer Probleme musste am Montag ein Flieger von Enter Air von London nach Banjul (Gambia) auf Fuerteventura notlanden. Die Maschine befand sich über der Sahara als das Problem angezeigt wurde.
Durch die gegenüber der Flugsicherung erklärten Notlage wurde der Boeing absoluter Vorrang bei der Landung eingeräumt. Bevor der Flieger landen konnte, musste wie in Notsituationen üblich noch Treibstoff verbrannt werden.
Boeing 737 ohne Probleme auf Fuerteventura gelandet
Anschließend wurde der Anflug und die Landung auf der Landebahn 01 des Flughafens Fuerteventura genehmigt. Die Landung verlief ohne Zwischenfälle und die Maschine wurde zu einem Inspektionsbereich geleitet.
Anschließend wurde der Flieger so positioniert, dass er den Anflug anderer Flüge ermöglichte, die sich während des Noteinsatzes östlich und südlich des Flughafens in der Warteschleife befanden. Welche technischen Probleme zur Sicherheitslandung führten, sei noch unklar.