Auf den Kanaren wird seit Samstag vor hohen Wellen gewarnt. An allen Küsten galt wegen bis zu 5 Meter hohen Wellen gelbe Warnstufe. Doch diese Warnungen hielten einige Menschen nicht davon ab, dem Meer zu trotzen.
Während auf Gran Canaria und Teneriffa mehrere Personen an den Küsten per Hubschrauber gerettet werden konnten, kam für einen Urlauber auf Lanzarote jede Hilfe zu spät. Der 47-jährige Pole ertrank am Strand von Órzola. Eine Frau konnte von Surfern aus der Gegend unverletzt gerettet werden.
Ereignet habe sich der Vorfall gegen 14:50 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt seien mehrere Meldungen im Rettungszentrum eingegangen, dass sich 50 Meter von der Küste entfernt eine Person in Schwierigkeiten befand.
Der Mann wurde nur wenig später bewusstlos aus dem Wasser und mit der Reanimation begonnen. Es sei nicht mehr gelungen, ihn nach einem erlittenen Herz-Kreislauf-Stillstand wieder zurück ins Leben zu holen.
Wellenwarnung weiter aktiv!
Wie der Webseite des spanischen Wetteramtes Aemet zu entnehmen ist, bleibt die Wellenwarnung der Stufe Gelb noch bis zur Wochenmitte aktiv. In höheren Lagen von Gran Canaria und La Palma wird zudem noch vor Winden mit Geschwindigkeiten um 70 km/h gewarnt.