Während das Mietangebot in Las Palmas auf Gran Canaria sinkt, steigen die Preise weiter. Nach Angaben des Immobilienportals Idealista liegt der Durchschnittspreis derzeit bei 11,60 € pro m² und somit 10 % als im Vorjahr.
Eine typische Wohnung von etwa 80 m², die vor einem Jahr 850 Euro pro Monat gekostet hätte, wäre heute für etwa 930 Euro zu haben. Die von den Eigentümern empfundene Unsicherheit, die Ferienvermietung und der Mangel an Wohnraum überhaupt gehören zu den Ursachen der diese Situation.
Derzeit sind auf dem Idealista-Portal rund 380 Wohnungen zur Miete verfügbar, vor einem Jahr waren es rund 500 und vor drei Jahren lag die Zahl zwischen 800 und 900 Einträgen. Das Gebiet um Las Canteras sind mit Abstand die begehrtesten Gegenden in Las Palmas de Gran Canaria.
„Es wird immer schwieriger, eine erschwingliche Mietwohnung in Las Palmas de Gran Canaria zu finden“
Im Oktober lag der Quadratmeterpreis in diesem Bezirk bei 14,9 Euro pro m² und damit 15,5 % teurer als noch vor einem Jahr. Das heißt, für eine 80-Meter-Wohnung läge der Durchschnitt bei etwa 1.200 Euro. Dies sind die höchsten Mietpreise in diesem Teil der Hauptstadt in ihrer gesamten historischen Reihe.
Auch der Bezirk Ciudad Alta durchbrach mit 9,9 € pro m² im Oktober seine Obergrenze. Das sind fast 800 € für eine Standardwohnung. Im Zentralgebiet stieg der Preis auf 11,8 € und im Vegueta-Triana-Gebiet auf 10,6 €.
2 Kommentare
Im Land Berlin hat man schon entsprechende Erfahrungen mit dem Mietpreisdeckel gesammelt. Seit Einführung ist das Wohnungsangebot kaum mehr gestiegen, dafür die Nachfrage und der Preis umso mehr.
Alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei.
Es ghören immer mind. zwei dazu,den Ausnehmer und der sich ausnehmen lässt.
Angebot und Nachfrage,solange die geforderten Mieten abnehmer finden,wird kassiert.
Fazit: Die gestopften Bürger sind noch in der Überzahl.
Ich selbst bin reichlich gestopft,aber ieber würde ich zelten als solche Mietpreise zu bezahlen.
Auto habe ich verkauft,Spritpreiswucher nicht mit mir.
Was zuviel kostet kaufe ich nicht.
Werde wohl auch die EU verlassen.